Mikrobenwippe und Domainprinzip
Das Domainprinzip
Welche Mikoben in der Mehrzahl ( Domainprinzip) sind, entscheidet darüber ob der jeweilige Lebensraum gesund oder krank ist. Die Mikrobenwippe veranschaulicht, wie Mikroorganismen in ihrem Lebensraum untereinander agieren.
Die Summe aller Mikroorganismen läßt sich in drei große Gruppen einteilen:
- ca. 5 % sind aufbauende Mikroorganismen, sie stehen für Gesundheit, Aufbau, Regenaration
- ca. 5 % sind krankheits- und fäulniserregende Mikroorganismen, sie stehen für Krankheit, Fäulnis, Degeneration
- die restl. 90% sind neutrale Mikroorganismen (Mitläufer)
Es gibt nur wenige Stämme von Mikroorganismen, die darüber bestimmen, ob in einem Lebensraum überwiegend positive oder negative Vorgänge stattfinden. Die Mehrzahl (ca.90%)der Mikroorganismen verhält sich dagegen völlig neutral und unterstützt immer diejenige Gruppe, die in der Überzahl ist. Sie sind die sogenannten Mitläufer. Sind die aufbauende/ positiven Mikroorganismen in der Überzahl ziehen sie die neutralen Mikroorganismen auf ihre Seite und umgekehrt. Wer in der Mehrzahl ist bestimmt über Auf- oder Abbau in einem Millieu.
Die Mikrobenwippe
Das Wort Milieu ist ziemlich negativ besetzt. Milieu steht hier für den Lebensraum in oder auf dem sich Mikroorganismen befinden. Zum Beispiel: Wasser, Boden, Haut, Darm, Pflanzen, Tiere, Menschen ect.

In einem neutralen Lebensraum kommen positive und negative Mikroorganismen in einem ausgewogenen Verhältnis vor, keine Gruppe dominiert.
Dieser Zustand kommt aber in der Natur nur selten vor. Verschiebt sich das Verhältnis nur minimal in die eine oder andere Richtung, zieht es die Mitläufer (neutralen Mikroorganismen) auf ihre Seite.

In einem kranken / negativem Lebensraum dagegen sind die krankheits- und fäulniserregenden Bakterien in der Mehrzahl und ziehen die Neutralen zusätzlich auf ihre Seite. Das macht sich durch Fäulnis, Gestank oder Anfälligkeit für Krankheit bemerkbar.

In einem positiven Lebensraum haben aufbauende Mikroorganismen die Oberhand und werden von den Mitläufern unterstützt. Durch die Anwendung von EM kann aus einem negativen/abbauendem Lebensraum wieder ein geunder Lebensraum hergestellt werden, denn die Effektiven Mikroorganismen unterstützten die Gruppe der natürlich vorkommenden positiven Mikroorganismen. Ein Lebensraum in dem die positiven/ aufbauenden Mikroorganismen in der Mehrzahl sind macht sich durch Wachstum, Regeneration, Gesundheit und Aufbau bemerkbar.
Effektive Mikroorganismen - unsichtbare Helfer für eine bessere Umwelt
In den letzten 80 Jahren hat unsere moderne Lebensweise dazu geführt, dass die Mikrobenvielfalt nicht nur in unserer Umwelt sondern auch in unserem Körper stark abgenommen hat.
Durch intensive Bewirtschaftung, Monokultur und dem massive Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und synthetischen Düngern, sind viele Böden heute arm an Bodenleben. Hier haben es die positiven/aufbauenden Mikroorganismen schwer und krankmachende Mikroorganismen gewinnen immer mehr die Oberhand. Auf solchen Böden, können auch nur schwache und krankheitsanfällige Pflanzen wachsen, die auch nur noch wenig Vitamine und Nährstoffe enthalten. Diese Böden brauchen immer mehr chemische Mittel um noch einen Ertag zu bringen.
Aus Zeitmangels greifen wir oft zu Fastfood, Softdrinks und Fertiggerichten, in denen häufig fragwürdige Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe enthalten sind und kaum noch wertvolle Vitamine und Nährstoffe bieten, die unser Körper benötigt.
Wir verwenden bedenkenlos Unmengen an Wasch-, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, Kosmetika und Arzneimittel.
Im hektischen Alltag schenken wir den Inhaltsstoffen dieser Produkte kaum Beachtung und wundern uns dann, warum Hautkrankheiten, Asthma, Autoimmunerkrankungen, Depressionen und andere schwere Erkrankungen immer häufiger auftreten. Viele dieser Substanzen schädigen und belasten nicht nur unsere Umwelt und Böden, sondern auch unseren Körper. Dadurch leidet auch die Vielfalt unserer Mikroben und krankmachende Bakterien haben ein leichtes Spiel, um sich auszubreiten. Unsere „Mitbewohner“ die unermüdlich für uns im Einsatz sind, wollen gepflegt sein. Was wir zu uns nehmen, beeinflußt auch die Mikrobenvielfalt. Schlechte Nahrung, Hektik, Streß, negative Emotionen, ect. bieten „negativen “ Mikroorganismen guten Nährboden und damit auch Krankheiten.
Mit den Effektiven Mikroorganismen haben wir eine Möglichkeit, diese zerstörerischen Kreisläufe zu durchbrechen. Überall wo Mikroorganismen vorkommen, ob in der Natur, bei Mensch und Tier kann EM eingesetzt werden.
Mit ihrer unglaublich faszinierenden Wirkung sind Effektiven Mikroorganismen das Gegenmittel zu Alterung, Krankheit und Zerfall, egal in welchem Lebensraum.
Mit der Anwendung von EM haben wir die Chance die Mikrobenvielfalt zu fördern und damit wieder einen gesunden Kreislauf in der Natur herzustellen.
Nur auf einem gesunden Boden können gesunde Pflanzen wachsen, aus denen dann gesunde Lebens- und Futtermittel hergestellt werden können.
Gesunde, vitaminreiche Lebens- und Futtermittel sind die Grundlage für gesunde Menschen und Tiere.