Fermentierter Weisskohl- einfach und lecker
Gemüse durch Fermentation haltbar zu machen ist eine uralte Methode. Bei der Fermentation bleiben nicht nur die Nährstoffe erhalten, sondern es entstehen zusätzliche Vitamine und wertvolle Inhaltsstoffe. Fermentierte Lebensmittel schmecken nicht nur anders, sie sind auch sehr gesund. Die probiotischen Bakterien, die sich beim Fermentieren ansiedeln, fördern eine gesunde Darmflora. Und genau diese spielt eine wichtige Rolle für unser Immunsystem.

Fermentieren kann man fast jedes Gemüse. Hervorragend geeignet dafür, ist Weißkohl – er wird so zu leckerem Krautsalat oder Sauerkraut. Durch die Zugabe von EM-X Ur-Meersalz * und EMIKO SAN * gelingt die Fermentation besonders einfach und zuverlässig.
Welchen Vorteil bietet das EM-X Ur-Meersalz?
Das EM-X Ur-Meersalz * entsteht aus ursprünglichem Meerwasser in Heilwasserqualität und hat einen sehr hohen Mineralgehalt von 31,8 %. Dadurch benötigt man nur die Hälfte der Salzmenge im Vergleich zu herkömmlichen Rezepten. Das macht das Sauerkraut milder im Geschmack und dennoch haltbar.

Warum EMIKO SAN?

Durch die Zugabe von 25 ml EMIKO SAN * startet die Fermentation gleichmäßig und stabil. EMIKO SAN enthält natürliche Milchsäurebakterien und Mikroorganismen, die den Prozess zuverlässig in Gang setzen und unterstützen.
Rezept - Fermentierter Weisskohl - einfach und lecker
Fermentierter Krautsalat ein echtes Superfood,voller Aroma, gesunder Milchsäurebakterien und ganz einfach selbst gemacht. Probiere es aus.
Zutaten:
- 1 kg Weißkohl
- 10 g EMIKO EM-X Ur-Meersalz *
- 25 ml EMIKO SAN *
- saubere, luftdicht verschließbare Gläser
- Fermentiergewichte
Mehr braucht es nicht!
Zubereitung
- Weißkohl vorbereiten
Den Kohl von den äußeren Blättern befreien, einige Blätter zum Abdecken beiseitelegen, Strunk entfernen, waschen, vierteln und fein hobeln oder schneiden. - Salz zugeben
Den geschnittenen Kohl in eine Schüssel geben, das EM-X Ur-Meersalz * darüberstreuen und 2-3 Stunden ziehen lassen bis durch das Salz Lake entsteht. - Kneten und Stampfen
Mit den Händen kräftig kneten oder mit einem Stampfer bearbeiten, bis Saft austritt. Die Lake auffangen und mit 25 ml EMIKO SAN * mischen. - In Gläser füllen
Den Kohl fest in die vorbereiteten Gläser drücken. Dann mit der EMIKO SAN-Lake auffüllen, so dass alles bedeckt ist. - Verschließen und fermentieren lassen
Gläser luftdicht verschließen und bei Zimmertemperatur ca. 20 Grad für ca. 1–2 Wochen stehen lassen. Danach kühl und dunkel lagern.
Wichtig:
Der Kohl muß komplett mit Lake bedeckt sein. Damit der Kohl nicht nach oben steigen kann, obenauf ein Weißkohlblatt und ein Fermentiergewicht ( Fermentierstein, oder Glas) legen. Die Gläser nicht bis zum Rand füllen. Durch die Fermentation fängt es nach ein paar Tagen an zu blubbern.
Viel Erfolg und guten Appetit
Die mit * (Sternchen) gekennzeichneten Links sind Partnerlinks zum EMIKO-Shop.
Möchtest Du Emiko Produkte kaufen, akzeptiere bitte alle Cookies unter dem Punkt Statistik, oder gib meine Berater-Nummer 129786 im Nachrichtenfeld der Bestellabwicklung an – Du erhälst die ganz normalen Preise und ich eine kleine Provision :-).
Das könnte Dich auch interessieren
Du hast noch Fragen ?
Ich bin nur eine Nachricht entfernt.
Ich lese und beantworte jede Mail persönlich.